Am Freitag habe ich bereits einige
Möbel leer geräumt, den Schreibtisch ausgeräumt, alles verpackt
und die Möbel (soweit möglich) auseinander gebaut. Gegen Abend gabs
dann Unterstützung von meiner Mutter und Monika. Damit das Laden an
Samstag schnell geht und wir abfahren können, bevor es tierisch heiß
wird (vorausgesagt waren annähernd 40°C), haben wir alle Möbel, die mit sollten, ins Erdgeschoss
geschleppt, ebenso die ganzen Kisten.
Und gestern früh dann zwei Autos
voll beladen und ab gen Häuschen. Das Wetter war allerdings doch
morgens schon unverschämt heiß. Als wäre es abgesprochen gewesen,
ist auch Michi zeitgleich mit uns eingetroffen. Normalerweise
sprechen wir uns auch ab, aber Freitagabend habe ich Michi nicht
erreicht. Wie man sieht: Es klappt auch so :-)
Während wir entladen haben, hat
Michi sich ums Kaminrohr gekümmert. Und als ich dann schon Möbel
einräumen konnte, sind Mutter und Monika nochmal nach Hause
gefahren, um eine weitere Ladung Möbel und Kisten zu holen. Im Flur im OG steht nun noch eine
Kommode und im Schlafzimmer ein Sekretär. Beide schon weitgehend
eingeräumt. Leider habe ich vergessen Fotos davon zu machen. Ob das
alles so stehen bleibt, weiß ich auch noch nicht wirklich...
Die Heizungsanlage ist nun also
auch fertig, so dass ich nächste Woche den Bezirksschornsteinfeger
zwecks Termin anrufen kann. Außerdem hat Michi dem Rollo in der
Küche einen neuen Gurtroller verpasst. Den Kurt selbst, der schon
arg mitgenommen war, hatten wir letzten Samstag ausgetauscht, einen
passenden Roller musste ich erst noch ordern. Auch die fehlenden
Lampen im Keller sind jetzt angebracht und der Sache mit der
Feuchtigkeit im künftigen AQ-/Waschraum sind wir auch auf die Spur
gegangen. Hat wohl was mit den alten Abwasserrohren und dem Anschluss
ans Kanalrohr zu tun – da
werden wir noch buddeln müssen!
Als die beiden »Möbelpacker«
mit dem Rest vom Schreibtisch eingetroffen waren, konnte der dann
auch aufgebaut werden. Da ich im neuen Büro weit weniger Platz habe
als derzeit, musste ein Tisch modifiziert werden. Genau genommen
haben wir aus zwei Tischen ein tiefes Regal gebaut, sodass ich neben
dem Eckschreibtisch noch einen Platz für den Drucker habe.
Eingeräumt habe ich dann auch schon mal, da aber noch einiges fehlt,
Computer, Drucker, Telefon etc., werde ich hier sicher auch noch mal
umräumen.


Manche Leute gehen ja angeblich zum
Lachen in den Keller, wir sind, weil es zum einen so heiß war und
zum anderen im Wohnbereich nicht mehr geraucht wird, sowohl zum
Abkühlen als auch zum Rauchen –
lässt sich ja prima miteinander verbinden
– in den Keller gegangen. Tja, da sitzt man dann auf einem
Farbeimer oder ähnlichem und schwitzt vor sich hin. Und kommt auf
richtig gute Gedanken... Jedenfalls war das gestern bei Michi so und
natürlich haben wir das dann auch gleich umgesetzt: Eine Raucherecke
im Keller :-)) Der alte Küchentisch samt Stühlen hätte ohnehin
verschwinden müssen und so sind die Möbe noch echt brauchbar.
Außerdem erhöht das die Chance, dass ich das selbst auferlegte
Rauchverbot in der Wohnung auch bei schlechtem Wetter durchhalte.

Mein Wohnzimmer gleicht jetzt einem
Wimmelbild und verändert hat es sich im Laufe des Tages natürlich
auch ständig. Als all meine Helfer abgerückt waren, habe ich noch
die Küche leer geräumt, damit Platz für die Möbel ist. Wenn alles
nach Plan läuft, werden wir die Küche nächste Woche aufstellen...
Danke Leute
– durch eure Unterstützung ist das mal wieder ein richtig guter
Tag geworden.