Jetzt wird es aber mal wieder Zeit
für einen Bericht... Das letzte mal war ich am Donnerstag, dem 16.
Juli, im Häuschen. Da bekam ich meinen Kühl-Gefrierschrank
geliefert. Natürlich hatte ich das Auto wieder voll gepackt mit
Umzugskisten und das Zeug dann ausgepackt und soweit möglich schon
in die Schränke verfrachtet. Eine Sackkarre hatte ich auch mit, um
damit den Kühlschrank in der Garage zwischen zu parken, weil ich ihn
nicht alleine die Treppen hoch bekomme. Der nette Lieferant hat mir
das Teil dann gleich in die Garage transportiert :-)
Am letzten Wochenende habe ich dann
mal hier zuhause weiter gepackt und schon alles mögliche ins
Erdgeschoss bugsiert – da habe ich jetzt ne ganze Menge Krempel
stehen, der abtransportiert werden kann. Heute früh war Mutter dann
hier und wir haben als erstes mal die Spüle für den Kellerraum ins
Auto gepackt. Viel anderes Zeug ging dann auch nicht mehr rein ;-)
Im Häuschen angekommen haben wir
die eine Seite des hohen Küchenschranks noch mit weißer Folie
beklebt und dann den Kühlschrank reingemöbelt. Sieht echt schön
aus:
»Dreckarbeit« haben wir dann auch
noch erledigt. Erst mal den großen Haufen Schutt an der Wand des
Heizungsraums beseitigt (will heißen, ein bisschen nach neben auf
eine Plane verfrachte) und dann gebuddelt, bis wir auf das Rohr der
Dachrinne gestoßen sind. Auf der anderen Seite des Abwasserschachtes
die Betondecke des Weges bis zur Wand aufgestämmt und Rohr frei
gebuddel. Auch innen im Raum das alte schon vergammelte Metallrohr
entfernt, außerdem einige Steine, bis das Loch nach draußen groß
genug für ein neues Rohr war. Puh! Aber geschafft: Ein neues Rohr
haben wir auch schon durch geknäult. Jetzt müssen noch weitere
Rohre und Verbindungsstücke her und wenn dann alles richtig
verbunden ist, sollte sich auch das Feuchtigkeitsproblem im künftigen
Waschraum erledigt haben.
![]() |
Da sieht man jetzt nix ;-) Alles wieder abgedeckt... |