Gestern habe ich
mal wieder fast den ganzen Tag mit Streichen verbracht. An der Treppe
habe ich nochmal alles, was ich letzten Samstag weiß gepinselt habe,
ein zweites Mal gestrichen. Unten habe ich einige Türen und
Türrahmen ebenfalls nochmal mit Lack gestrichen. Die Sperrfarbe
macht zwar gut weiß, aber sie ist rau und wohl auch nicht waschfest.
Also nochmal Lack drüber... Jetzt habe ich Lack auf Ölbasis
verwendet - das gefällt mir besser, als der Acryllack, den ich am
Anfang verwendet habe. Ist einfach viel glatter. Bin am überlegen,
ob ich die fertigen Türen und Rahmen oben auch noch mal
überstreiche.
![]() |
Auf den Fotos sieht man den Unterschied nicht so gut: Das
Geländer war nach dem ersten Anstrich recht fleckig, nach dem zweiten Anstrich ist es jetzt richtig weiß |
Michi und
Johannes haben im Keller mal richtig aufgeräumt, das heißt, erst
mal alles nach draußen befördert, sortiert und einiges natürlich
aussortiert. In dem langen Raum, der mal mein Lager für Holzpellets
werden soll, haben sie die komische Abtrennung aus Holz
herausgerissen. Die leer geräumten Räume hat Mich mit einem
Farbsprühgerät geweißt. Das sieht doch schon viel besser aus :-)
Leider hat die
Wandfarbe, die ich morgens mitgebracht hatte nicht gereicht, sodass
noch nicht alle Räume weiß sind. Auch der Putz ist schon wieder
aufgebraucht - Johannes konnte den Kamin also auch nicht fertig
verputzen. Man, was geht da ein Haufen Material drauf! Ich verschätze
mich immer wieder...
Das Dach vom
Heizungsraum hat nun schon mal eine Gefälledämmung bekommen: