Montagabend Nachricht auf dem AB:
Eckleisten sind da. Also Dienstag abgeholt und Donnerstag ab ins
Häuschen. Haben gereicht, dran sind trotzdem nicht alle: Mir fehlt
eine Außenecke ‒ so ein Mist aber auch. Vor die Treppe kann ich
natürlich keine so fette Leiste machen; da kommt ein Viertelstab
hin. Den habe ich zugeschnitten und mit nach Hause genommen, um ihn
zu streichen (die Farbe ist zuhause, da ich damit den Esszimmertisch
gestrichen habe).
![]() |
Ging ganz gut... |
![]() |
...auch... |
![]() | |
...hier musste ich die Ecken erst mal (halbwegs) gerade murksen. Hab´s aber hinbekommen... :-) |
Die Bretter im Schrank sind jetzt
okay, also habe ich die Kleidung wieder eingeräumt und auch sonst
habe ich recht viel geräumt. Hatte natürlich das Auto wieder voll
mit Zeug, das ich soweit möglich verstaut habe. Die Gardinenstange
im WZ habe ich nochmal korrigiert, da ich beim Ausmessen der Vorhänge
bemerkt habe, dass nicht nur die Decke, sondern auch das Fenster
schief ist... ;-) Jetzt hängt die Stange nicht parallel zum Fenster,
sondern in gleichmäßigem Abstand zum Boden. Die Vorhänge habe ich
dann wieder mitgenommen, um sie zu kürzen.
Möbel hin und her geschleppt,
wieder jede Menge leere Kartons und Müll abtransportiert, Spiegel
vom Gäste-WC angebracht und so weiter...
So, Michi! Von wegen, man kann aus
einem Arsch kein Gesicht machen! Guckst du:
![]() |
Den Tisch muss man sich denken... ;-) |
War echt ein guter Tag, da es am
Abend schon stellenweise richtig schön aussah. Aber Tag, an denen
alles glatt läuft, gibt es bei mir ja (fast) nicht. Also hier der
Fauxpas des Tages: Eckleiste schön bis ans Ende der Wand gemacht ‒
sieht ja auch echt ordentlich aus, ABER: Die Tür geht nicht mehr zu!
Mensch Yvonne, du Esel! Das habe ich erst zum Schluss bei meiner
»Fotorunde«
gesehen und hatte keine Lust mehr, es zu beheben.
Und heute habe ich dann zuhause
weiter geräumt, die Eckleiste für vor die Treppe gestrichen und
auch die Platte vom Tisch nochmal leicht geschliffen und erneut
gestrichen, da ich den Fehler gemacht hatte, eine (Kunst-) Fellrolle
zu verwenden. Die hat gefusselt und damit die ganze Oberfläche
versaut. Also, einmal neu...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen