In der letzten Nacht habe ich nicht
sehr gut geschlafen, irgendwie geht mir das alles langsam echt an die
Substanz. Und als es dann auch noch zu regnen anfing, ging mir nur
noch eins durch den Kopf: Meine Heizung steht im Freien! Zwar mit
Plane umhüllt, aber mein Glück erlaubt sich ja öfters mal ne
Auszeit.
Im Häuschen angekomme, führte der
erste Weg dann natürlich gleich zur Heizung. Plane runter und erst
mal schauen. Alles trocken, alles gut. Zum Glück hat das Glück doch
ab und an Zeit für mich... ;-)
Also an die Arbeit: Ich hatte
beschlossen, die Bretter im Kleiderschrank mit Klarlack zu versehen,
da sie nur geschliffen doch etwas rau sind. Also Schrank wieder
ausgeräumt und ran! Auch die Fensterbretter habe ich noch mal mit
Klarlack gestrichen. Da hatte ich zwar schon so nen Versiegler drauf
gemacht, aber richtig glatt ist das auch nicht.
Als Michi dann eintraf, ging es
endlich wieder richtig gut weiter. Heizungskessel rein bugsiert und
ausgerichtet, angeschlossen soweit möglich, Pelletsbehälter
zusammengebaut und aufgestellt. Alles verbunden. Jetzt fehlen noch
eine Pumpe und irgend so ein Mischer, damit die Heizung kein eisig
kaltes Wasser in den Kessel bekommt.
Auch im Haus ging es weiter:
Drückergarnituren passend gemacht und angebracht, Brett fürs Gebälk
eingepasst ‒ sieht super aus ‒ und auch noch die Metallschienen
und -ecken in den Türen zugeschnitten und fest gemacht. Prima :-)
Lampen für Küche, Wohnzimmer und
Gäste-WC gereinigt und jede Menge Kartons, Folien und Äste aus dem
Garten ins Auto gepackt, damit wieder Platz ist. Muss ich jetzt noch
ausräumen.
![]() |
Vor dem Saubermachen: Lampe Mitte hing in einem Nichtraucher- raum, gleiche Lampe rechts in einem Raum, in dem geraucht wurde! Bäääh! Jetzt sind sie alle wieder sauber... |
Das »Spülkasten-Problem« muss
warten...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen